
Als craniale Computertomographie (CCT) bezeichnet man eine radiologische Untersuchungsmethode, mit der mittels scheibenartiger Schnittbilder vor allem das Gehirn, aber auch knöcherne Anteile, Gefäße, Gehirnkammern mit Hirnflüssigkeit, sowie die übrigen Weichteile im Inneren des Schädels und jeweils viele pathologische Veränderungen dieser S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Craniale_Computertomographie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.